Roteichen als Antwort auf Waldbrände
Die Pflanzung von Roteichen in von Waldbränden betroffenen Gebieten kann eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Widerstandsfähigkeit von Wäldern zu erhöhen und die Regeneration nach Bränden zu fördern. Hierfür gibt es mehrere Gründe...

Was sind Bienennährpflanzen, Bienentrachtpflanzen beziehungsweise Bienenweiden?
22. September 2025
Bienen sind auf eine vielfältige Auswahl an Nektar- und Pollenquellen angewiesen, um zu überleben. Bienentrachtpflanzen wie Raps, Linde, Weide oder Apfelbaum bieten ihnen lebenswichtige Nahrung. Ob landwirtschaftliche Nutzpflanzen, heimische Bäume, Sträucher, Obstgehölze oder Wildpflanzen – jede Pflanze zählt! Mit der richtigen Auswahl können wir Bienen aktiv unterstützen und gleichzeitig die Artenvielfalt fördern. Lesen Sie hier, welche Pflanzen besonders bienenfreundlich sind!

Die Erlebnisholzkugel bei Schwandorf: Ein Meisterwerk aus Holz
29. August 2025
Die Erlebnisholzkugel bei Schwandorf, die größte begehbare Holzkugel der Welt, besteht aus nachhaltig gewonnenem Fichten- und Lärchenholz. Fichte sorgt für Stabilität, Lärche für Witterungsbeständigkeit. Präzise CNC-Bearbeitung und traditionelle Holzverbindungen machen das Bauwerk zu einem Meisterwerk nachhaltiger Architektur. Sie symbolisiert die Vielseitigkeit von Holz als umweltfreundlichem, ästhetischem und langlebigem Baustoff.

Was macht die Familie der Malvengewächse aus? Eigenschaften, Standorte und wichtige Vertreter in Deutschland.
Die Familie der Malvengewächse (Malvaceae) ist eine artenreiche Pflanzenfamilie, die weltweit verbreitet ist. Sie umfasst etwa 244 Gattungen mit über 4.200 Arten. In Deutschland sind einige Vertreter dieser Familie heimisch oder kultiviert. Hier sind die wichtigsten Merkmale, bevorzugte Standorte und bekannte Vertreter.

Holz - vielseitig und seit Jahrtausenden genutzt
07. März 2025
Holz ist ein vielseitiges Material, das seit Jahrtausenden in verschiedenen Bereichen genutzt wird. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, der in vielen Teilen der Welt, einschließlich Mitteleuropa, reichlich vorhanden ist. Die Verwendung von Holz reicht von Brennholz über Bauholz bis hin zum Innenausbau. Die Art des Holzes, das für einen bestimmten Zweck verwendet wird, hängt von seinen spezifischen Eigenschaften ab, wie Härte, Dichte, Haltbarkeit und Ästhetik.

Christbaumsetzlinge als Weihnachtsgeschenk?
02. Dezember 2024
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, einen Christbaumsetzling zu Weihnachten zu verschenken? Dies ist eine wunderbare und nachhaltige Geschenkidee. Es ist nicht nur ein einzigartiges und bedeutungsvolles Geschenk, sondern auch ein Geschenk, das mit der Zeit wächst und gedeiht, genau wie die Beziehung zu der Person, der Sie es schenken. Wir beantworten diverse Fragen zu gängigen Weihnachtsbaumsetzlingen...

Wissenswertes über den Feldahorn / Maßholder
Wir haben mal wieder munter recherchiert und berichten unter anderem über die Wachstumsbedingungen, Größe und Alter, ideale Pflanzzeit, Wurzelsystem, Krankheiten und Schädlinge und die Verwendung des Feldahorn. Und selbstverständlich haben wir auch einige Besonderheiten entdeckt. Viel Spaß beim lesen!

Der Seesternbaum / Amerikanischer Amberbaum - interessant für private Gärten, Gemeinden und Wälder
Wir sind sehr glücklich, dass wir Ihnen seit dieser Woche eine komplett neue Baumart bei Cermeter anbieten können - nämlich den Seesternbaum / Amerikanischen Amberbaum. Für Gärten und Parks ist er eine echte Bereicherung, sehr gut geeignet ist er zudem als Allee- und Straßenbaum und für den Wald der Zukunft ist er ebenfalls ein Kandidat. Warum erfahren Sie in unserem neuesten Blogartikel.

Die Versiegelung der Städte: Probleme und Lösungsansätze - und viele für Städte interessante Baumarten
Die Versiegelung von Städten ist ein Thema, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat - uns es wird in Zukunft wohl noch deutlich mehr Aufmerksamkeit erfahren. Stichworte hierzu sind "Urban Heat Island" beziehungsweise "Hitzeinseln", "Gluthitze" und so weiter. Was steckt dahinter? Und welche Baumarten sind für Städte interessant?

Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior): Eine umfassende Betrachtung
Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) ist ein weit verbreiteter, imposanter und anpassungsfähiger Baum in Europa, der wertvolle Lebensräume für viele Tierarten bietet. Trotz ihrer Anfälligkeit für das klimawandelbegünstigte Eschentriebsterben, bleibt sie durch ihre Robustheit ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wälder. Ihr hartes und elastisches Holz hat zudem eine bedeutende wirtschaftliche Rolle.

Mehr anzeigen